
Die von uns verwendeten UV-Farben sind
grundsätzlich lichtbeständig und die Sticker
grundsätzlich für den Outdoor-Bereich geeignet. Im Gegensatz
zu unseren Papieraufklebern sind sie wasserfest, abwaschbar und durch
die Lackierung besser gegen Abnutzung und Abrieb (z.B. durch Staub)
geschützt.
Jedoch kann eine zu hohe
Wärmeentwicklung ein Problem darstellen. Bei Temperaturen über
ca. 75° Celsius kann die Farbe oxidieren und dadurch verblassen. Bei
der Verwendung als Autoaufkleber kann, abhängig von der Farbe des
Autos sowie Länge und Intensität der Sonneneinstrahlung, diese
Temperaturgrenze am Verarbeitungsuntergrund des Aufklebers
überschritten werden. Die Haltbarkeit von den Pigmenten Magenta und
Yellow liegt bei ständiger UV-Einstrahlung bei ca. 10 Monaten, die
Pigemente von Cyan und Schwarz halten wesentlich länger. Ferner
können wir von einzelnen verblassten Aufklebern Testaufkleber nicht
auf einen Fehler in der gesamten Produktion schließen, da wir
grundsätzlich eine Mehrauflage liefern. Gegebenenfalls sind
einzelne Exemplare dabei, welche eine etwas dünnere Lackierung oder
einen geringeren Farbauftrag aufweisen. Bitte testen sie bei Problemen
grundsätzlich mehrere Aufkleber einer Lieferung.
Sofern Hitze in der Anwendungsumgebung unserer Sticker nicht vermeidbar ist, hilft ein Siebdruck oder Flexodruck, da in diesen Druckverfahren auch hitzebeständige Farben zum Einsatz kommen können. Im Offsetdruck ist dies leider nicht möglich. Kontaktieren Sie uns, gerne bieten wir Ihnen dazu eine entsprechende Sonderanfertigung zu fairen Preisen an.